Computeralgebra
In
jedem Wintersemester findet die Übung
Grundlagen verfahrenstechnischer Simulation
für die Studierenden des 1. Semesters Verfahrens- und
Umwelttechnik statt.
In jedem Sommersemester findet die Übung
Ingenieurinformatik
für die Studierenden des 2. Semesters der Fachrichtung
Wirtschaftsingenieur Umwelt und Nachhaltigkeit statt.
Die beiden genannten Veranstaltungen gliedern sich jeweils in
zwei Teile. In einem dieser Teile wird die Kenntnis des
vermittelt.
Literatur:
A. Krawietz, MapleV für das Ingenieurstudium,
Springer Berlin 1997
Die Druckversion des Buches ist beim Verlag vergriffen.
Es gibt aber inzwischen eine Version als
E-book.
Internet:
Maple Waterloo, Kanada (www.maplesoft.com)
Maple-Vertrieb Scientific Computing, Aachen (www.scientific.de)
Umdruck zur Übung als PDF-Datei
Hier
finden Sie Maple-Sitzungen zu den Themen der Übungen. Sie sind mit
Maple 8 erstellt,
liegen als .txt-Dateien vor, können mit jedem Editor gelesen, abgespeichert
und dann in
Maple geöffnet werden. Erzeugung der gesamten zugehörigen Ausgabe
sodann mit dem
Befehl execute worksheet.
1) Handhabung von Maple
2) Analysis
3) Kurvendiskussion
4) Zählschleifen
5) Verzweigungen
6) Bedingte Schleifen
7) Grundlagen der Prozeduren
8) Beispiele zu Prozeduren
9) Überblick über sonstige Möglichkeiten in Maple
10) Pakete: Lineare Algebra, Graphik und Simplexverfahren
11)
Paket Statistik